Stadtspaziergang Historische Mitte
Dauer: 4 Std. mit Pause
Treffpunkt: Hotel oder in Absprache
Beste Startzeit: zw. 09 und 10 Uhr
Ende: Hotel oder Innenstadt
Tourbeschreibung:
Wir starten unseren Rundgang an der evangelischen Marienkirche am Alexanderplatz. 1292 wurde sie erstmals als Pfarrkirche urkundlich erwähnt. Wir gehen in Richtung Neptunbrunnen und Rotes Rathaus, Sitz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, zum Nikolaiviertel, dem ältesten Siedlungsgebiet der Stadt. Im 2. Weltkrieg fast völlig zerstört, wurde es bis 1987 für die 750-Jahrfeier Berlins wiederaufgebaut. Die Nikolaikirche ist der älteste Kirchenbau der Hauptstadt. An der Spree entlang gehen wir an der Skulptur des Heiligen Georgs, welcher hoch zu Ross den Drachen tötet, und am Neubau des Humboldtforums vorbei.
Vor uns sind schon der Berliner Dom, der Lustgarten und die Gebäude der Museumsinsel zu sehen. Wir besichtigen den neuen Haupteingang der Museumsinsel, die James-Simon-Galerie und begeben uns zum Deutsch Historischen Museum. Die Neue Wache von Schinkel, der Bebelplatz mit der Deutschen Staatsoper, die katholischen St. Hedwigs-Kathedrale und das Denkmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung vom Mai 1933 sind unsere nächsten Stationen. Danach geht es zu einem der schönsten Plätze in Berlin: dem Gendarmenmarkt. Zurück auf dem Boulevard Unter den Linden endet unser Stadtspaziergang durch die historische Mitte Berlins am Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor.